Die Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ – junge Erwachsene ist am 8. Dezember 2018 mit einer Auftaktveranstaltung im Mons-Tabor-Gymnasium gestartet.
Weitere Links:
Landesregierung: https://www.rlp.de/ar/landesregierung...
VG Adenau: https://adenau.de/
Stadt Boppard: http://ich-bin-dabei-boppard.de/junge...
VG Heidesheim: http://www.vg-heidesheim.de/initiativ...
VG Rhein-Selz: https://www.move-youth.de/
Am 8.Februar 2019 trafen sich die Ideen-Geber der Auftaktveranstaltung der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ im Haus der Jugend Montabaur.
Die vielfältigen kreativen Projekt-Ideen wurden von den Jugendlichen noch mal aufgegriffen. Schnell kristallisierte sich der Favorit der Projektideen heraus – ein Konzert mit verschiedenen Bands.
Eine Projektgruppe hat sich schnell gegründet, die das Konzert auf den Weg bringen wollen. Das Konzert soll im Herbst stattfinden. Jetzt gilt es zu planen – soll es ein Open-air-Konzert oder eher ein Konzert in einer Räumlichkeit werden, welche Örtlichkeiten sind dazu geeignet? Welche Schülerbands sollen auftreten, welcher Top-Akt soll kommen? Was wird an Technik gebraucht? wie soll die Werbung aussehen und vieles mehr. Diese Fragen werden in regelmäßigen Treffen geklärt.
Die Projekt-Gruppe wird tatkräftig vom Jugendpfleger Roman Blaser und dem Generationenbüro unterstützt.
Neugierig geworden? Interessierte können gerne mitmachen. Sei dabei!
Kontakt: Generationenbüro der VG Montabaur - Judith Gläser - Tel. 02602/126-197
Email:
Jugendpfleger/Haus der Jugend - Roman Blaser - Tel. 02602/18844
Email:
Start der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ für junge Erwachsene
Mit tatkräftiger Unterstützung der Schulband der Heinrich-Roth-Schule „Real Noise“ ist die Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ – eine Mitmach-Initiative für junge Erwachsene am 8.Dezember 2018 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums gestartet. Mit tollen Rock-Songs hat die Schulband den Nachmittag begleitet – ein musikalischer Genuss.
Es ist eine Plattform, wo man sich trifft, sich austauscht, gemeinsame Interessen entdeckt, die man dann zusammen organisieren kann.
„Junge Menschen sollen sich in der Verbandsgemeinde Montabaur, in jeder einzelnen Ortsgemeinde wohlfühlen und Angebote finden, die der Altersgruppe gefällt. Deshalb wollen wir Euch fragen, was sind die Interessen. Wir möchten junge Menschen ermutigen, ihre Interessen und Ideen auf den Weg zu bringen. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.“ so das Moderatoren-Team Judith Gläser (Generationenbeauftragte) und Roman Blaser (Jugendpfleger u. Haus der Jugend Montabaur).
„Die Schulband „Real Noise“ ist ein gutes Beispiel, wieviel Spaß es bereitet, mit anderen was gemeinsam zu meistern und wie durch ein gemeinsames Interesses was Besonderes entstehen kann“, führt Judith Gläser vom Moderatoren-Team begeistert an.
Neben dem musikalischen Programm fand ein reger Austausch untereinander statt. An Projekt-Ideen hat es nicht gefehlt. Sie wurden fleißig die Ideen aufgeschrieben und gesammelt:
Die Projektideen:
Weiter geht’s mit der Projekte-Werkstatt
am 8. Februar 2019, 16:00 Uhr im Haus der Jugend.
Die gesammelten Ideen für Aktionen werden sich angeschaut. Gemeinsam wird überlegt, wie diese Ideen auf den Weg gebracht werden können - werden wer macht mit, was brauchen wir dazu, wo können die Angebote stattfinden…..
Neue Projekt-Ideen, Mit-Macher und Neugierige sind herzlich willkommen. – Sei dabei!“
Kontakt:
Generationenbüro der VG Montabaur
Judith Gläser
Tel. 02602/126-197
Email:
Jugendpfleger/Haus der Jugend
Roman Blaser
Tel. 02602/18844 Email:
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
Die große Gartenernte von Obst, Gemüse und Blumen (auch Samen und Setzlinge) mit anderen Teilen!
Sinnvolle Nutzung der vielfältigen Gartenüberschüsse und dabei miteinander in den Erahrungsaustausch kommen.
Christine Szmock
0 26 02 / 999 51 98
VG Montabaur
Konrad-Adenauer-Platz 8
56410 Montabaur
Telefon (02602) 126 - 197
Fax (02602) 126 –255
© Ich bin dabei - Verbandsgemeinde Montabaur
alle Rechte vorbehalten.